Nählexikon – Zierstich
Zierstiche sind Stiche, um eine dekorative Naht zu setzen.
WeiterlesenZierstiche sind Stiche, um eine dekorative Naht zu setzen.
WeiterlesenNäh- ABC ♥ Was bedeutet der Oeko-Tex-Standard bei Stoffen? Stoffe, die dem Oeko-Tex-Standard entsprechen, wurden von einem unabhängigen Zertifizierungssystem auf
WeiterlesenNäh- ABC ♥ Was ist Vlies? Vlies wird zur Stabilisierung und zur Volumengebung beim Nähen verwendet. Vlies verwenden Vlies schließt
WeiterlesenNäh- ABC ♥ Wie nähe ich füßchenbreit? Füßchenbreit nähen heißt, dass die Kante des Stoffes entlang des Füßchens läuft. Einfache
WeiterlesenNäh- ABC ♥ Was sind gewebte Stoffe? Die Struktur von Fäden verläuft sowohl diagonal als auch vertikal. Baumwolle, Jeans &
WeiterlesenNäh- ABC ♥ Was ist applizieren? Applizieren ist das Aufnähen eines Stoffes, das du als Stoffmotiv ausgeschnitten hast. Mit Applikationen
WeiterlesenNäh- ABC ♥ Was mache ich mit dem Zickzack-Stich?? Der Zickzackstich ist ideal für das Versäubern, Applizieren oder Vernähen von
WeiterlesenNäh- ABC ♥ Was ist der Geradstich? Dieser Stich ist der Stich, der am meisten zum Einsatz kommt und den
WeiterlesenNäh- ABC ♥ Was ist eine Bruchkante? Eine Bruchkante ist die Falte, die sich bildet, wenn du den Stoff umklappst.
WeiterlesenNäh- ABC ♥ Was ist das Heften von Stoffen? Heften ist das Zusammennähen von Stoffen mit sehr großer Stichbreite, bevor
Weiterlesen